Nach sehr vielen Tests und Versuchen sind wir zu dem Entschluss gekommen, dass nur eine Wickeltechnik für Mullwindeln sinnvoll ist und im Verhältnis zum Aufwand steht. Im Internet gibt es noch viele Anleitungen zu weiteren Wickeltechniken - meist sind diese viel komplizierter oder sie halten einfach nicht dicht.
Dreieck mit Steg
Schritt 1: Mulltuch vor sich ausbreiten
Schritt 2: Tuch auf die Hälfte falten
Schritt 3: Tuch nochmals auf die Hälfte falten
Schritt 4: Nur an einer Ecke lässt sich das gefaltete Mulltuch öffnen. Platziere diese Ecke links unten
Schritt 5: Nimm die Ecke der obersten Stoffschicht und zieh diese nach rechts bis ein Dreieck entsteht.
Schritt 6: Nimm die rechte Ecke und wende die Stoffwindel 1x komplett auf Links.
Schritt 7: Nimm die 2 oberen Stoffbahnen und falte ein Rechteck in Richtung Mitte. Dieses Rechteck entspricht der Auflagefläche für dein Kind.
Schritt 8: Falte das in Schritt 7 gefaltete Rechteck noch einmal in Richtung Mitte.
Schritt 9: Drehe die Windel um 180 Grad.
Schritt 10: Du bist fertig, jetzt musst du deine gefaltete Mullwindel nur noch an dein Baby anbringen.